Zum Inhalt springen
komobile

Büro für Verkehrsplanung

  • Downloads
  • EN
  • FR
  • LU
  • LinkedIn
komobile
  • Home
  • News
  • Team
  • Projekte
  • Karriere
  • Kontakt

angieadmin

klimaaktiv mobil – Mobilitätsmanagement für Tourismus und Freizeit

Im Rahmen des 2006 gestarteten klimaaktiv mobil Beratungsprogramms „Mobilitätsmanagement für Freizeit und Tourismus“ bietet komobile seit Beginn der Programmlaufzeit österreichischen …

Weiterlesen …

klimaaktiv mobil – Mobilitätsmanagement für Städte, Gemeinden und Regionen

Das vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie beauftragte klimaaktiv mobil Beratungsprogramm „Mobilitätsmanagement für Städte, Gemeinden und Regionen“ …

Weiterlesen …

Lokale Agenda 21 in Wien

Das Beteiligungsprojekt Lokale Agenda 21 besteht in Wien seit 1998. Die Agenda 21 bietet den WienerInnen verschiedene Möglichkeiten, bottom-up ihren …

Weiterlesen …

„Alps Mobility II – Alpine Pearls“ im Rahmen der EU-Initiative Interreg IIIb – Alpine Space

Partner aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz haben sich im transnationalen Projekt „Alps Mobility II – Perlen der …

Weiterlesen …

Seestadt Aspern – Verkehrliche Organisation und öffentlicher Raum

Die Seestadt Aspern ist ein innovatives Stadterweiterungsprojekt auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern in Wien. Auf rund 240 Hektar entsteht hier …

Weiterlesen …

Ver­kehrs­kon­zept Att­nang-Puch­heim

Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim vergab den Auftrag, das Verkehrskonzept aus dem Jahr 1996 zu überarbeiten und zu aktualisieren. Damit sollte auf …

Weiterlesen …

Osttirol – Alternative An- und Abreise und Mobilität vor Ort in Obertilliach

Rund ein halbes Jahr begleitete komobile 2021 die Gemeinde Obertilliach (rund 730 EinwohnerInnen) bei der Erarbeitung von geeigneten Maßnahmen zur …

Weiterlesen …

Mobilitätsmanagementkonzepte für Wohnbauprojekte in Gallneukirchen und Braunau

Im Auftrag des Bauträgers IPB wurde für zwei Wohnbauprojekte (in Gallneukirchen und Braunau) ein Mobilitätsmanagementkonzept erarbeitet. Ziel von Mobilitäts(management) konzepten …

Weiterlesen …

Strubergassenviertel Stadt Salzburg – Mobilitätsmanagement für Zuzügler und Bewohner

Überschrift 2 Für die Strubergassensiedlung im Stadtteil Lehen wurde bereits ein integriertes Freiraum- undMobilitätskonzept entwickelt. Die Siedlung ist auch ein …

Weiterlesen …

Mobilitätsmanagementkonzepte für Wohnbauprojekte in Linz

Im Auftrag von zwei Wohnbauträgern wurde für drei Wohnbauprojekte in der Linzer Innenstadt(Schubertstraße, Schillerstraße, Mozartstraße) ein Mobilitätsmanagementkonzept erarbeitet. Ziel von …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite14 Weiter →
+ Weitere

Gmunden

Kirchengasse 3
A-4810 Gmunden
t: +43 7612 70 911
gmunden@komobile.at

Wien

Schottenfeldgasse 51/17
A-1070 Wien
t: +43 1 89 00 681
wien@komobile.at

Luxemburg

43, rue de Strasbourg
L-2561 Luxembourg
t: +352 22 70 74
luxembourg@komobile.lu

Impressum | Datenschutz | Kontakt
Nächste Seite »
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise: Einstellungen