Begegnungszone Marktstraße Dornbirn

Am 06.12.2024 wurde die neue Begegnungszone in der Dornbirner Marktstraße feierlich eröffnet. Zwischen der ersten Projektbesprechung (24.11.2023) und der Eröffnung vergingen somit nur etwas mehr als 12 Monate.

Ziel war es, mit kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen und ohne kompletten Umbau des Straßenraums eine erhöhte Aufenthaltsqualität und Mehrwert für nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmer:innen zu schaffen. Die Bausteine dafür waren hochwertige Möblierung und Bepflanzung sowie eine neue Verkehrsorganisation mit Einbahnführung (ausgenommen Radverkehr) und deutlich weniger Stellplätzen im Straßenraum. Durch die Umgestaltung stehen Fußgänger:innen nun wesentlich großzügigere Flächen zum Gehen und Verweilen zur Verfügung als zuvor.

Die Einbahnführung für Kfz und die Reduktion der Kfz-Stellplätze zielten auch auf eine Erhöhung der Sicherheit für den Radverkehr ab. Während vor der Umsetzung der Begegnungszone die ohnehin schon schmale Fahrbahn durch beidseitige Stellplätze eingeengt wurde, steht nun für den Radverkehr ein komfortabler und sicherer Verkehrsraum zur Verfügung. Der Ziel-Querschnitt wurde im Zuge der Neugestaltung so definiert, dass auch für Lastenräder ein sicheres Fahren gegen die Einbahnrichtung möglich ist.

Die Entwurfsplanung erfolgte in Kooperation von komobile und zwoPK Landschaftsarchitektur. Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Ingenieurbüro LANDA. Hervorzuheben sind auch die Zielstrebigkeit und Professionalität, mit der das Projekt seitens der Stadt Dornbirn verfolgt wurde.

Fotos (C) Clemens Gössler / Stadt Dornbirn

Auftraggeberin

Stadt Dornbirn

Bearbeitungszeitraum

November 2023 - Dezember 2024

Stichworte

Aktive Mobililät, Entwurfsplanung