Grätzllabor in Wien
Mit dem Jahr 2025 wird die Lokale Agenda 21 in Wien zum Grätzllabor! Seit Jahresbeginn sind die Grätzllabore in zwölf …
Mit dem Jahr 2025 wird die Lokale Agenda 21 in Wien zum Grätzllabor! Seit Jahresbeginn sind die Grätzllabore in zwölf …
Das Stubaital mit seinen fünf Gemeinden Schönberg, Mieders, Telfes, Fulpmes und Neustift ist geprägt durch die Nähe zur Landeshauptstadt Innsbruck, …
Die Marktgemeinde Mauthausen (rund 4.900 Einwohner und ca. 1.600 Arbeitsplätze) beauftragte im Zuge der Überarbeitung des ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzepts, Büro …
Die Innenstadt als Aushängeschild von Linz Ausgehend von der Linzer Stadtstrategie 2022 beschloss der Linzer Gemeinderat Anfang 2023 die Entwicklung …
Das Beteiligungsprojekt Lokale Agenda 21 besteht in Wien seit 1998. Die Agenda 21 bietet den WienerInnen verschiedene Möglichkeiten, bottom-up ihren …
Mit der Studie „Begegnungsgrätzl in Wieden“ wurden mit ZwoPK als Subunternehmen Potentiale zur Aufwertung des öffentlichen Straßenraums und Anhebung der …
Die Gumpendorfer Straße im 6. Bezirk soll neugestaltet werden, um sie „zukunfstfit“ zu machen. Als Grundlage für ein Bürger:innenbeteiligungsverfahren hat …
Die 43 Kilometer lange Strecke der Almtalbahn verläuft von Wels ausgehend über Sattledt und Pettenbach bis Grünau im Almtal am …
Im Rahmen eines LEADER-geförderten Projekts zur ergänzenden Mobilitätsangeboten in den Planungsregionen Wels-Süd und Wels-Ost wurden zweckmäßige öffentliche Verkehrsangebote erarbeitet, die …
Rund ein halbes Jahr begleitete komobile 2021 die Gemeinde Obertilliach (rund 730 EinwohnerInnen) bei der Erarbeitung von geeigneten Maßnahmen zur …