Zum Inhalt springen
komobile

Büro für Verkehrsplanung

  • Downloads
  • EN
  • FR
  • LU
  • LinkedIn
komobile
  • Home
  • News
  • Team
  • Projekte
  • Karriere
  • Kontakt

Projektmanagement

Grätzllabor in Wien

Mit dem Jahr 2025 wird die Lokale Agenda 21 in Wien zum Grätzllabor! Seit Jahresbeginn sind die Grätzllabore in zwölf …

Weiterlesen …

klimaaktiv mobil – Mobilitätsmanagement für Tourismus und Freizeit

Im Rahmen des 2006 gestarteten klimaaktiv mobil Beratungsprogramms „Mobilitätsmanagement für Freizeit und Tourismus“ bietet komobile seit Beginn der Programmlaufzeit österreichischen …

Weiterlesen …

klimaaktiv mobil – Mobilitätsmanagement für Städte, Gemeinden und Regionen

Das vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie beauftragte klimaaktiv mobil Beratungsprogramm „Mobilitätsmanagement für Städte, Gemeinden und Regionen“ …

Weiterlesen …

Neuausschreibung Wels Linien

Der öffentliche Stadtbusverkehr in Wels wurde im Zeitraum von 1984 bis Anfang 2019 von einem privaten Unternehmen erbracht. Der zugrundliegende …

Weiterlesen …

„Alps Mobility II – Alpine Pearls“ im Rahmen der EU-Initiative Interreg IIIb – Alpine Space

Partner aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz haben sich im transnationalen Projekt „Alps Mobility II – Perlen der …

Weiterlesen …

Strategische Umweltprüfung für das NAPCP Luxemburg

Im Auftrag der Luxemburger Umweltverwaltung (L’Administration de l’environnement, Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement durable) wurde die Strategische …

Weiterlesen …

Touristisches Leitsystem für die Stadtgemeinde Weitra

Die Stadtgemeinde Weitra (NÖ) plant ein touristisches Leitsystem zu errichten, das Gästen, die mit dem Ort nicht vertraut sind, die …

Weiterlesen …

Projektmanagement Last Mile

Das Projekt LAST MILE wurde im ersten Call des ETZ-Programms INTERREG EUROPE genehmigt. komobile w7 unterstützte den Lead Partner, das …

Weiterlesen …

Teilprojektkoordination E-Moticon

Das Projekt „e-MOTICON – Transnationale Strategie für Austausch und Zusammenarbeit im Alpenraum mit dem Ziel einer homogenen interoperablen Ladeinfrastruktur für …

Weiterlesen …

Sanierung Haupteinfahrt Wilhelminenspital

Das Wilhelminenspital im 16. Wiener Gemeindebezirk gehört zu den vom Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) verwalteten Wiener Spitälern. Gemäß dem Medizinischen Masterplan …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
+ Weitere

Gmunden

Kirchengasse 3
A-4810 Gmunden
t: +43 7612 70 911
gmunden@komobile.at

Wien

Schottenfeldgasse 51/17
A-1070 Wien
t: +43 1 89 00 681
wien@komobile.at

Luxemburg

43, rue de Strasbourg
L-2561 Luxembourg
t: +352 22 70 74
luxembourg@komobile.lu

Impressum | Datenschutz | Kontakt
Nächste Seite »
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise: Einstellungen