Im Rahmen der Fahrgastbefragung Rabberbahn wurde auf den Linien 512 Wien – Deutschkreutz und 731 Wien – Pamhagen mittels eines Fragebogens die Kundenzufriedenheit erhoben.
Ziel der Befragung war es, in Summe 350 auswertbare Fragebögen für beide Strecken zu erhalten, was einer Bruttostichprobe von ca. 500 bis 550 Fragebögen entspricht.
Jede Linie wurde jeweils innerhalb einer ausgewählten Woche ohne Feiertag von Montag bis Sonntag in den Monaten April bis Juni 2018 erhoben.
Insgesamt setzte sich der Fragebogen aus 18 geschlossenen und einer offenen Frage zusammen. Dabei wurden folgende Themen behandelt:
- Sitzplatzangebot
- Pünktlichkeit
- Sauberkeit der Züge – Außen und Innen
- Zugpersonal – Auftreten und Kompetenz des Personals
- Sicherheit
- Informationen zur Fahrt – Anzeigen, Ansagen und Fahrpläne
- Zufriedenheit – Bahn und Fahrplan
- Vertrieb – Kauf einer Fahrkarte
- Zufriedenheit – Bahn und Fahrplan
- Informationen im Zug bei Unregelmäßigkeiten
Bei jedem Thema wurde nach der Zufriedenheit und Bedeutung bzw. Wichtigkeit gefragt. Die Rückseite des Fragebogens konnte für Kommentare und Anregungen genutzt werden.
Am Ende des Fragebogens wurden neben demografischen Daten, wie Geschlecht und Beruf, auch der Einstiegs- und Ausstiegsbahnhof, die Fahrscheinart und die Wahl des Verkehrsmittels für das Erreichen des Bahnhofes abgefragt.