Grätzllabor in Wien
Mit dem Jahr 2025 wird die Lokale Agenda 21 in Wien zum Grätzllabor! Seit Jahresbeginn sind die Grätzllabore in zwölf …
Mit dem Jahr 2025 wird die Lokale Agenda 21 in Wien zum Grätzllabor! Seit Jahresbeginn sind die Grätzllabore in zwölf …
Das Beteiligungsprojekt Lokale Agenda 21 besteht in Wien seit 1998. Die Agenda 21 bietet den WienerInnen verschiedene Möglichkeiten, bottom-up ihren …
Die Lokale Agenda 21 ist ein Programm der Stadt Wien zur Beteiligung der Wohn- und Arbeitsbevölkerung an der nachhaltigen Stadtentwicklung. …
Die Lokale Agenda 21 setzt in Wien gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern und in Kooperation mit Politik und Verwaltung Projekte …
Die Linie 13A ist mit rund 42.000 Fahrgästen pro Tag eine der meist frequentierten Buslinien in Wien. Probleme der Linie …
Die Lokale Agenda 21 zur Förderung von Bürgerbeteiligungsprozessen startete im 23. Wiener Gemeindebezirk Anfang 2004. Seither wurden rund 15 Gruppen …
Die Stadt Luxemburg (90.000 Einwohner) plant im Viertel Hollerich, das unmittelbar an das Bahnhofsviertel angrenzt und durch eine Autobahnzufahrt, die …
Durch den international ausgeschriebenen Ideenwettbewerb sollten Vorschläge für die Rahmenbedingungen der zukünftigen Entwicklung des Stadtteils Gare in Luxemburg erarbeitet und …