Seit Jahresbeginn wurde aus der Lokalen Agenda 21 in zwölf Wiener Bezirken die Grätzllabore. komobile ist in den Bezirken Alsergrund (9.), Währing (18.) und Liesing (23.) mit dabei – gemeinsam mit unseren Partnern stadtland, dialogplus und dem Büro di*mann . Unser gemeinsames Ziel in allen drei Bezirken: eine Stadt der kurzen Wege – ganz im Sinne der 15-Minuten-Stadt.
Was bedeutet die 15-Minuten-Stadt?
Die 15-Minuten-Stadt ist ein Konzept, das darauf abzielt, dass alle wichtigen Alltagsziele – Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Gesundheitseinrichtungen, Freizeitangebote und Grünflächen – innerhalb einer Viertelstunde zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar sind. Das bedeutet: weniger Autoverkehr, mehr Lebensqualität und lebendige Nachbarschaften.
Grätzllabore – Was passiert konkret?
Die Grätzllabore sind Anlaufstellen für alle, die sich aktiv in ihren Bezirk einbringen möchten. Hier werden lokale Ideen gefördert, innovative Projekte entwickelt und konkrete Maßnahmen umgesetzt, um die Bezirke noch lebenswerter zu machen. Beispiele aus den Grätzllaboren:
- Mehr Grünflächen und Begrünung im öffentlichen Raum
- Sichere und barrierefreie Wege für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen
- Nachbarschaftliche Treffpunkte und Begrünungsprojekte
- Klimafreundliche Mobilitätsmaßnahmen – kurze Wege, bessere Anbindungen
Am Alsergrund, in Währing und in Liesing gibt es offene Grätzlbüros, regelmäßige Vernetzungstreffen, Infoveranstaltungen und Mitmach-Projekte, bei denen sich Bürger:innen aktiv einbringen können.
Neue Website & Mitmach-Möglichkeiten
Mit dem Start der Grätzllabore gibt es auch eine neue Website, die alle aktuellen Projekte und Veranstaltungen übersichtlich darstellt. Die Grätzllabore leben vom Engagement der Bürger:innen. Ihr habt eine Idee für euer Grätzl? Dann kommt vorbei, bringt euch ein und gestaltet euer Wohnumfeld mit!
Anlaufstellen in den Bezirken: Wer ist euer Kontakt?
📍 Grätzllabor Alsergrund (9. Bezirk)
📧 E-Mail: alsergrund@la21.wien
📞 Telefon: +43 677 648 582 66
📍 Grätzllabor Währing (18. Bezirk)
📧 E-Mail: waehring@la21.wien
📞 Telefon: +43 720 143787
📍 Grätzllabor Liesing (23. Bezirk)
📧 E-Mail: liesing@la21.wien
📞 Telefon: +43 6991 944 280 6
Lasst uns gemeinsam eine Stadt der kurzen Wege schaffen – nachhaltig, lebenswert und mitgestaltet von den Menschen, die hier leben!