Radverkehrsbilanz 2016 – 2024 des Landes Steiermark

Im Rahmen der „Radverkehrsstrategie Steiermark 2025“ arbeitet das Land Steiermark (Abteilung 16 Verkehr und Landeshochbau) gemeinsam mit mehr als 100 Gemeinden intensiv an der Umsetzung von Maßnahmen zur Attraktivierung des Radverkehrs. Besonders heben wir natürlich Trofaiach und Liezen hervor, die auf die verkehrsplanerische Expertise von komobile setzten.

Der laufende Ausbau der Infrastruktur seit 2014 hat bereits deutliche positive Auswirkungen auf den Anteil des Fahrrads im Alltagsverkehr, so konnte der steiermarkweite Radverkehrsanteil in den letzten 10 Jahren um 50% gesteigert werden.

Den Ausbauprogrammen liegen bislang 27 regionale und lokale Konzepte zugrunde, besonders stolz sind wir natürlich auf jene die wir begleiten durften. Insgesamt sind 2710 km Radinfrastruktur geplant, dies entspricht in etwa der Distanz von Graz nach Madrid!

Das Land Steiermark hat mit der Dokumentation „Von der Strategie auf die Straße“ aktuell eine Zwischenbilanz gezogen, welche einen Überblick über sämtliche Planungsgebiete und alle landesweit in Umsetzung befindlichen Radverkehrskonzepte bietet:

(C) Steiermark Radmobil