Erschließung Gewerbegebiet Salzburg
Im Auftrag der Stadt Salzburg wurde ein mögliches Entwicklungsgebiet hinsichtlichseiner Erschließungsmöglichkeiten und -Anforderungen untersucht. Der Fokus lagdabei auf der Errichtung …
Im Auftrag der Stadt Salzburg wurde ein mögliches Entwicklungsgebiet hinsichtlichseiner Erschließungsmöglichkeiten und -Anforderungen untersucht. Der Fokus lagdabei auf der Errichtung …
Mithilfe einer Verkehrsuntersuchung sollten die Ansprüche unterschiedlicher Verkehrsmodi am unsignalisierten Knotenpunkt B158 / Kopplerstraße (L226) geprüft werden. Dazu wurde der …
Mit der Studie „Begegnungsgrätzl in Wieden“ wurden mit ZwoPK als Subunternehmen Potentiale zur Aufwertung des öffentlichen Straßenraums und Anhebung der …
Die Bedeutung des Zu-Fuß-Gehens nimmt in der Mobilitätsplanung einen immer größeren Stellenwert ein und der Einfluss, den eine qualitätsvolle Umgebung …
Mit dem Handbuch zur Erstellung eines örtlichen Fußverkehrskonzeptes oder lokalen Masterplans Gehen wurde 2021 erstmals in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium …
Die Gumpendorfer Straße im 6. Bezirk soll neugestaltet werden, um sie „zukunfstfit“ zu machen. Als Grundlage für ein Bürger:innenbeteiligungsverfahren hat …
Das ausgearbeitete örtliche Fuß- und Radverkehrskonzept soll die Grundlage für die zukünftige Gestaltung und Entwicklung des Wegenetzes im Orts- und …
Die Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf in Niederösterreich mit rund 2000 EW möchte ihre Radinfrastruktur verbessern, um ihre Ortsteile, wichtige Ziele und Quellen …
(Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkl – 12 Gemeinden in Tirol) Eine klimaschonende Mobilität und ein lebenswertes Umfeld sind …
Der öffentliche Stadtbusverkehr in Wels wurde im Zeitraum von 1984 bis Anfang 2019 von einem privaten Unternehmen erbracht. Der zugrundliegende …