Nachhaltige Mobilitätsstudie Stubaital
Das Stubaital mit seinen fünf Gemeinden Schönberg, Mieders, Telfes, Fulpmes und Neustift ist geprägt durch die Nähe zur Landeshauptstadt Innsbruck, …
Das Stubaital mit seinen fünf Gemeinden Schönberg, Mieders, Telfes, Fulpmes und Neustift ist geprägt durch die Nähe zur Landeshauptstadt Innsbruck, …
Die Steigerung der Fußverkehrsqualität geht einher mit der Stärkung der Gesundheit der Bevölkerung, dem Schutz der Umwelt und des Klimas, …
Eine fußgängerfreundliche Umgebung und angenehme, direkte Wegeführungen sowie die subjektiv empfundene Verkehrssicherheit sind essenziel, damit Fußwege als attraktiv empfunden werden …
Im Linzer Franckviertel soll ein neues, durchmischtes Stadtquartier mit rund 600 Wohneinheiten entstehen. Die Konzeption und Festlegung der städtebaulichen Gestaltung …
Täglich werden kürzere oder längere Fußwege zu verschiedensten Zwecken zurückgelegt. Die städtische Infrastruktur fürs Gehen wird von allen Bewohner:innen genutzt. …
Das Gehen als städtisches Fortbewegungsmittel gewinnt in der Öffentlichkeit und in der Mobilitätsplanung zunehmend an Bedeutung. Eine attraktive und sichere …
Die Bedeutung des Fußverkehrs wurde in der Verkehrsplanung der vergangenen Jahrzehnte stark unterschätzt bzw. vernachlässigt. Mit dem vorliegenden Masterplan Gehen …
„Wir möchten eine Mobilität, die auf die Verbesserung der Lebensqualität unserer Bürger:innen ausgerichtet ist.“ Vor diesem Hintergrund hat sich die …