Generelles Projekt Linie 67
Im Straßenbahnausbauprogramm der Stadt Wien sowie im aktuellen Öffi-Paket bis 2020, sind die Optimierung der Straßenbahnlinie 67 über die Neilreichgasse …
Im Straßenbahnausbauprogramm der Stadt Wien sowie im aktuellen Öffi-Paket bis 2020, sind die Optimierung der Straßenbahnlinie 67 über die Neilreichgasse …
Für die Daniel-Gran-Straße wurde mit der Inbetriebnahme der Kerntangente Nord im ersten Halbjahr des Jahres 2017 eine Zunahme des Verkehrsaufkommens …
Der Naturpark Obersauer ist Projektpartner im Interreg Europe Projekt LAST MILE, welches sich mit der Thematik der „letzten Meile“ in …
Die Stadt Dudelange im Süden Luxemburgs ist mit 19.400 Einwohnern (2014) die viertgrößte Stadt in Luxemburg. Die Bevölkerung besteht aus …
Im touristischen Kontext sind integrierte Mobilitätsleistungen das Thema der Zukunft. Die Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH hat daher komobile …
Der „Parc Housen“ als Schulstandort einerseits und als Standort für Sozial-, Sport- und Freizeiteinrichtungen andererseits, wird von unterschiedlichen Zielgruppen, von …
Die Stadt Regensburg (Bayern/D) mit rund 155.000 EinwohnerInnen prüft seit längerer Zeit Möglichkeiten der Attraktivierung des ÖV-Angebotes. Herausfordernd ist dabei …
Das Wilhelminenspital im 16. Wiener Gemeindebezirk gehört zu den vom Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) verwalteten Wiener Spitälern. Gemäß dem Medizinischen Masterplan …
Das Projekt „Itz Smart“ mit dem Fokus auf ÖV-orientierte Siedlungsentwicklung, wird im Rahmen des FFG-Forschungsprogramms „Stadt der Zukunft“ gefördert. „Mit …
Die Stadt Dudelange im Süden Luxemburgs ist mit 17.700 EinwohnerInnen (2005) die viertgrößte Stadt in Luxemburg. Die Bevölkerung besteht aus …