City-Bus Dudelange, Luxemburg
Die Stadt Dudelange im Süden Luxemburgs ist mit 17.700 EinwohnerInnen (2005) die viertgrößte Stadt in Luxemburg. Die Bevölkerung besteht aus …
Die Stadt Dudelange im Süden Luxemburgs ist mit 17.700 EinwohnerInnen (2005) die viertgrößte Stadt in Luxemburg. Die Bevölkerung besteht aus …
Für die Marktgemeinde Lauterach mit ca. 10.000 Einwohner/innen wurde ein Mobilitätskonzept für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität vertiefend zum bestehenden …
Für die Gemeinde Ettelbrück, eine Gemeinde in Luxemburg mit über 8.000 EinwohnerInnen, wurde ein Mobilitätskonzept für eine nachhaltige und zukunftsfähige …
Die Obuslinie 3 bildet die ÖV-Nord-Süd-Hauptachse Salzburgs und verbindet wichtige Bevölkerungsschwerpunkte und Schulen mit dem Stadtzentrum und dem Salzburger Hauptbahnhof. …
Die Linie 13A ist mit rund 42.000 Fahrgästen pro Tag eine der meist frequentierten Buslinien in Wien. Probleme der Linie …
Fünf Gemeinden nördlich der Stadt Luxemburg haben sich zur Konvention „Uelzechtdall“ („Alzette-Tal“) zusammengeschlossen. Im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung des „Uelzechtdall“ …
Die Stadt Amstetten beauftragte 2007 Komobile Gmunden, das bestehende Citybusnetz zu durchleuchten, wirtschaftlich zu analysieren und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Ergebnis der …
Das Land Oberösterreich arbeitet an einem Konzept für einen barrierefreien Öffentlichen Verkehr. Ziel ist es, Menschen mit besonderen Bedürfnissen landesweit …
Im Rahmen der Nordstadkonvention haben sich sechs Gemeinden um die Städte Ettelbrück und Diekirch zum Zweck der interkommunalen und integrativen …