Zum Inhalt springen
komobile

Büro für Verkehrsplanung

  • Downloads
  • EN
  • FR
  • LU
  • LinkedIn
komobile
  • Home
  • News
  • Team
  • Projekte
  • Karriere
  • Kontakt

Verkehrsplanung

Seestadt Aspern – Verkehrliche Organisation und öffentlicher Raum

Die Seestadt Aspern ist ein innovatives Stadterweiterungsprojekt auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern in Wien. Auf rund 240 Hektar entsteht hier …

Weiterlesen …

Ver­kehrs­kon­zept Att­nang-Puch­heim

Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim vergab den Auftrag, das Verkehrskonzept aus dem Jahr 1996 zu überarbeiten und zu aktualisieren. Damit sollte auf …

Weiterlesen …

Strubergassenviertel Stadt Salzburg – Mobilitätsmanagement für Zuzügler und Bewohner

Überschrift 2 Für die Strubergassensiedlung im Stadtteil Lehen wurde bereits ein integriertes Freiraum- undMobilitätskonzept entwickelt. Die Siedlung ist auch ein …

Weiterlesen …

Science:City II – Kooperatives Planungsprojekt

Auf Grundlage des Stadtentwicklungsprojekts „Science:City“ aus dem Jahr 2002 und dendamals getroffenen Maßnahmen wurde eine weitere Entwicklung kooperativ mit den …

Weiterlesen …

Strategische Umweltprüfung für das NAPCP Luxemburg

Im Auftrag der Luxemburger Umweltverwaltung (L’Administration de l’environnement, Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement durable) wurde die Strategische …

Weiterlesen …

Mikrosimulation Querspange Böblingen

Entlang der BAB 81 soll eine Querspange zwischen der Kreisstraße 1055 (Neubaustrecke zwischen der verlegten Kreisstraße bis zur Leibnizstraße) und …

Weiterlesen …

Verkehrskonzept Fürbergstraße

Die Fürbergstraße ist neben der Imbergstraße / Rudolfskai im Bereich des Stadtzentrums eine wichtige Nord-Südverbindung in der Stadt Salzburg. Entsprechend …

Weiterlesen …

Radverkehrsmaßnahmen in Schärding und St. Florian am Inn

Gegenstand des Projekts waren die Ausarbeitung von detaillierten Maßnahmen zur Umsetzung von Radverkehrsinfrastruktur in der Stadtgemeinde Schärding und der Marktgemeinde …

Weiterlesen …

Touristisches Leitsystem für die Stadtgemeinde Weitra

Die Stadtgemeinde Weitra (NÖ) plant ein touristisches Leitsystem zu errichten, das Gästen, die mit dem Ort nicht vertraut sind, die …

Weiterlesen …

Mikrosimulation B1 Innsbrucker Bundesstraße

Die Innsbrucker Bundesstraße – als Teil der B1 Wiener Straße – stellt aus Richtung Westen die bedeutendste radiale Erschließungsachse in …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
+ Weitere

Gmunden

Kirchengasse 3
A-4810 Gmunden
t: +43 7612 70 911
gmunden@komobile.at

Wien

Schottenfeldgasse 51/17
A-1070 Wien
t: +43 1 89 00 681
wien@komobile.at

Luxemburg

43, rue de Strasbourg
L-2561 Luxembourg
t: +352 22 70 74
luxembourg@komobile.lu

Impressum | Datenschutz | Kontakt
Nächste Seite »
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise: Einstellungen