Zum Inhalt springen
komobile

Büro für Verkehrsplanung

  • Downloads
  • EN
  • FR
  • LU
  • LinkedIn
komobile
  • Home
  • News
  • Team
  • Projekte
  • Karriere
  • Kontakt

Verkehrstechnik

Mikrosimulation Querspange Böblingen

Entlang der BAB 81 soll eine Querspange zwischen der Kreisstraße 1055 (Neubaustrecke zwischen der verlegten Kreisstraße bis zur Leibnizstraße) und …

Weiterlesen …

Verkehrskonzept Fürbergstraße

Die Fürbergstraße ist neben der Imbergstraße / Rudolfskai im Bereich des Stadtzentrums eine wichtige Nord-Südverbindung in der Stadt Salzburg. Entsprechend …

Weiterlesen …

Mikrosimulation B1 Innsbrucker Bundesstraße

Die Innsbrucker Bundesstraße – als Teil der B1 Wiener Straße – stellt aus Richtung Westen die bedeutendste radiale Erschließungsachse in …

Weiterlesen …

Masterplan: Porte de Hollerich, Luxemburg

Die Stadt Luxemburg (116.000 Einwohner) plant im Viertel Hollerich, welches unmittelbar an das Bahnhofsviertel angrenzt und durch eine Autobahnzufahrt zerschnitten …

Weiterlesen …

Leitfaden Fahrradplanung Luxemburg

Luxemburg ist ein radsportbegeistertes Land und dennoch liegt der Radverkehrsanteil unter 1%. Das Ministerium für Nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen (MDDI) …

Weiterlesen …

Fußgängerleitsystem Düdelingen

Mit dem Ziel den Fußgängerverkehr zu fördern wurde ein Fußwegenetz für die Stadt Dudelange erstellt. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf …

Weiterlesen …

Mobilitätsmanagement und Besucherlenkung Parc Housen

Der „Parc Housen“ als Schulstandort einerseits und als Standort für Sozial-, Sport- und Freizeiteinrichtungen andererseits, wird von unterschiedlichen Zielgruppen, von …

Weiterlesen …

Sanierung Haupteinfahrt Wilhelminenspital

Das Wilhelminenspital im 16. Wiener Gemeindebezirk gehört zu den vom Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) verwalteten Wiener Spitälern. Gemäß dem Medizinischen Masterplan …

Weiterlesen …

Mobilitätskonzept Erzherzog-Karl-Straße Süd

In Hinblick auf das anhaltende Stadtwachstum und die dynamische Entwicklung der Donaustadt soll für den Bereich südlich der Erzherzog-Karl-Straße ein …

Weiterlesen …

Verkehrsplanung für die Entwicklung des städtebaulichen Leitbilds „Althangrund“ (Franz-Josefs-Bahnhof)

Das Stadtentwicklungsgebiet Althangrund wird durch die bevorstehende Nutzungsänderung aufgewertet. In einem „dialogorientierten Verfahren zur Entwicklung eines städtebaulichen Leitbilds“ liegt der …

Weiterlesen …

Gmunden

Kirchengasse 3
A-4810 Gmunden
t: +43 7612 70 911
gmunden@komobile.at

Wien

Schottenfeldgasse 51/17
A-1070 Wien
t: +43 1 89 00 681
wien@komobile.at

Luxemburg

43, rue de Strasbourg
L-2561 Luxembourg
t: +352 22 70 74
luxembourg@komobile.lu

Impressum | Datenschutz | Kontakt
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise: Einstellungen