Zum Inhalt springen
komobile

Büro für Verkehrsplanung

  • Downloads
  • EN
  • FR
  • LU
  • LinkedIn
komobile
  • Home
  • News
  • Team
  • Projekte
  • Karriere
  • Kontakt

Luxemburg

Mobilitätsplan Düdelingen

„Wir möchten eine Mobilität, die auf die Verbesserung der Lebensqualität unserer Bürger:innen ausgerichtet ist.“ Vor diesem Hintergrund hat sich die …

Weiterlesen …

Strategische Umweltprüfung für das NAPCP Luxemburg

Im Auftrag der Luxemburger Umweltverwaltung (L’Administration de l’environnement, Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement durable) wurde die Strategische …

Weiterlesen …

Emissionen des Verkehrssektors in Luxemburg

Luxemburg ist im Rahmen von internationalen Abkommen – v.a. das Kyoto-Protokoll, mit dem Übereinkommen von Paris als Nachfolge, sowie der …

Weiterlesen …

Prognose der Emissionen des Verkehrssektors in Luxemburg bis 2050 („Bus“ und Szenarien)

Im Zuge der Erstellung des Nationalen Klima und Energie Planes (NECP) sowie gemäß der Richtlinie für Emissionsbegrenzungen (NECD) der EU …

Weiterlesen …

Kraftstoffexport und Emissionen des Verkehrssektors in Luxemburg

In Luxemburg besteht seit längerer Zeit ein eindeutiges Ungleichgewicht zwischen dem Kraftstoffverbrauch im Inland und dem Kraftstoffverkauf. Ein großer Teil …

Weiterlesen …

Masterplan: Porte de Hollerich, Luxemburg

Die Stadt Luxemburg (116.000 Einwohner) plant im Viertel Hollerich, welches unmittelbar an das Bahnhofsviertel angrenzt und durch eine Autobahnzufahrt zerschnitten …

Weiterlesen …

cba_lux_externekosten

Transportrechnung für Luxemburg, Methodik zur Kosten-Nutzen-Analyse für Verkehrsprojekte

Das Großherzogtum Luxemburg weist seit vielen Jahren ein kontinuierliches Wachstum in Bevölkerung und Wirtschaft auf, womit auch eine stark wachsende …

Weiterlesen …

Klimagase und Luftschadstoffe Verkehr in Luxemburg

Für die Meldung der Klimagase und Luftschadstoffemissionen Luxemburgs an die relevanten internationalen Stellen (IPCC; Kommission der EU) wurde 2016 wieder …

Weiterlesen …

Leitfaden Fahrradplanung Luxemburg

Luxemburg ist ein radsportbegeistertes Land und dennoch liegt der Radverkehrsanteil unter 1%. Das Ministerium für Nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen (MDDI) …

Weiterlesen …

Aktionsplan für flexible nachhaltige Mobilität im Naturpark Oewersauer

Der Naturpark Obersauer ist Projektpartner im Interreg Europe Projekt LAST MILE, welches sich mit der Thematik der „letzten Meile“ in …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
+ Weitere

Gmunden

Kirchengasse 3
A-4810 Gmunden
t: +43 7612 70 911
gmunden@komobile.at

Wien

Schottenfeldgasse 51/17
A-1070 Wien
t: +43 1 89 00 681
wien@komobile.at

Luxemburg

43, rue de Strasbourg
L-2561 Luxembourg
t: +352 22 70 74
luxembourg@komobile.lu

Impressum | Datenschutz | Kontakt
Nächste Seite »
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise: Einstellungen