Strategische Umweltprüfung für das NAPCP Luxemburg
Im Auftrag der Luxemburger Umweltverwaltung (L’Administration de l’environnement, Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement durable) wurde die Strategische …
Im Auftrag der Luxemburger Umweltverwaltung (L’Administration de l’environnement, Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement durable) wurde die Strategische …
Entlang der BAB 81 soll eine Querspange zwischen der Kreisstraße 1055 (Neubaustrecke zwischen der verlegten Kreisstraße bis zur Leibnizstraße) und …
Die Fürbergstraße ist neben der Imbergstraße / Rudolfskai im Bereich des Stadtzentrums eine wichtige Nord-Südverbindung in der Stadt Salzburg. Entsprechend …
Gegenstand des Projekts waren die Ausarbeitung von detaillierten Maßnahmen zur Umsetzung von Radverkehrsinfrastruktur in der Stadtgemeinde Schärding und der Marktgemeinde …
Die Stadtgemeinde Weitra (NÖ) plant ein touristisches Leitsystem zu errichten, das Gästen, die mit dem Ort nicht vertraut sind, die …
Die Innsbrucker Bundesstraße – als Teil der B1 Wiener Straße – stellt aus Richtung Westen die bedeutendste radiale Erschließungsachse in …
Die Stadt Wien hat es sich zum Ziel gesetzt, den Anteil an aktiver Mobilität im Alltagsverkehr zu steigern. Mit dem …
Die Stadt Luxemburg (116.000 Einwohner) plant im Viertel Hollerich, welches unmittelbar an das Bahnhofsviertel angrenzt und durch eine Autobahnzufahrt zerschnitten …
Das Stadtentwicklungsgebiet Althangrund wird durch die bevorstehende Nutzungsänderung aufgewertet. In einem „dialogorientierten Verfahren zur Entwicklung eines städtebaulichen Leitbilds“ liegt der …
Luxemburg ist ein radsportbegeistertes Land und dennoch liegt der Radverkehrsanteil unter 1%. Das Ministerium für Nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen (MDDI) …