Zum Inhalt springen
komobile

Büro für Verkehrsplanung

  • Downloads
  • EN
  • FR
  • LU
komobile
  • Home
  • News
  • Team
  • Projekte
  • Karriere
  • Kontakt

Entwurfsplanung

Seestadt Aspern – Verkehrliche Organisation und öffentlicher Raum

Die Seestadt Aspern ist ein innovatives Stadterweiterungsprojekt auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern in Wien. Auf rund 240 Hektar entsteht hier …

Weiterlesen …

Strubergassenviertel Stadt Salzburg – Mobilitätsmanagement für Zuzügler und Bewohner

Überschrift 2 Für die Strubergassensiedlung im Stadtteil Lehen wurde bereits ein integriertes Freiraum- undMobilitätskonzept entwickelt. Die Siedlung ist auch ein …

Weiterlesen …

Generelles Projekt Linie 67

Im Straßenbahnausbauprogramm der Stadt Wien sowie im aktuellen Öffi-Paket bis 2020, sind die Optimierung der Straßenbahnlinie 67 über die Neilreichgasse …

Weiterlesen …

Neugestaltung Bahnhofstraße Vorchdorf

Die Bahnhofstraße in Vorchdorf verbindet den Bahnhof mit dem Ortszentrum. Sie ist aktuell mit einer (über)breiten Fahrbahn und relativ schmalen …

Weiterlesen …

Shared Space Sonnenfelsplatz in Graz

Der Sonnenfelsplatz liegt in unmittelbarer Nähe zur Universitätsmensa und wurde für eine Platzgestaltung nach den Grundsätzen des „Shared Space“ in …

Weiterlesen …

Seestadt Aspern – Verkehrliche Organisation und öffentlicher Raum

Die Seestadt Aspern ist ein innovatives Stadterweiterungsprojekt auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern in Wien. Auf rund 240 Hektar entsteht hier …

Weiterlesen …

Neugestaltung Ortsdurchfahrt Allhaming – Straßenentwurf und Beteiligungsprozeß

Komobile wurde vom Amt der oö.Landesregierung beauftragt, einen Straßenentwurf für die Ortsdurchfahrt (Landesstraße) der oberösterreichischen Gemeinde zu erstellen. Die Planung …

Weiterlesen …

Verkehrsuntersuchung zur Entwicklung Althangrund

Die ÖBB haben nach internen Untersuchungen beschlossen, dass der Frachtenbahnhof am Areal des Franz-Josefs-Bahnhofs nicht mehr benötigt wird und zur …

Weiterlesen …

Beschleunigungskonzept Obuslinie 3 in Salzburg

Die Obuslinie 3 bildet die ÖV-Nord-Süd-Hauptachse Salzburgs und verbindet wichtige Bevölkerungsschwerpunkte und Schulen mit dem Stadtzentrum und dem Salzburger Hauptbahnhof. …

Weiterlesen …

Machbarkeitsstudie Straßenbahnlinie 13

Die Linie 13A ist mit rund 42.000 Fahrgästen pro Tag eine der meist frequentierten Buslinien in Wien. Probleme der Linie …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
+ Weitere

Gmunden

Kirchengasse 3
A-4810 Gmunden
t: +43 7612 70 911
gmunden@komobile.at

Wien

Schottenfeldgasse 51/17
A-1070 Wien
t: +43 1 89 00 681
wien@komobile.at

Luxemburg

43, rue de Strasbourg
L-2561 Luxembourg
t: +352 22 70 74
luxembourg@komobile.lu

Impressum | Datenschutz | Kontakt
Nächste Seite »
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise: Einstellungen