Zum Inhalt springen
komobile

Büro für Verkehrsplanung

  • Downloads
  • EN
  • FR
  • LU
  • LinkedIn
komobile
  • Home
  • News
  • Team
  • Projekte
  • Karriere
  • Kontakt
  • <<
  • Aktive Mobilität
  • Beteiligung
  • Entwurfsplanung
  • Forschung
  • Integrierte Mobilitätskonzepte
  • Mobilitätsmanagement
  • Öffentlicher Verkehr
  • Projektmanagement
  • Verkehrstechnik und Modellierung
Mobilitätsmanagementkonzepte für Wohnbauprojekte in Gallneukirchen und Braunau
Integrierte MobilitätskonzepteMobilitätsmanagement

Mobilitätsmanagementkonzepte für Wohnbauprojekte in Gallneukirchen und Braunau

Strubergassenviertel Stadt Salzburg – Mobilitätsmanagement für Zuzügler und Bewohner
Mobilitätsmanagement

Strubergassenviertel Stadt Salzburg – Mobilitätsmanagement für Zuzügler und Bewohner

Mobilitätsmanagementkonzepte für Wohnbauprojekte in Linz
Mobilitätsmanagement

Mobilitätsmanagementkonzepte für Wohnbauprojekte in Linz

Science:City II – Kooperatives Planungsprojekt
Mobilitätsmanagement

Science:City II – Kooperatives Planungsprojekt

Mobilitätsmanagementkonzept Ausbau Arkade in Linz
Mobilitätsmanagement

Mobilitätsmanagementkonzept Ausbau Arkade in Linz

ActNow
Mobilitätsmanagement

ActNow

ACTIV8
Mobilitätsmanagement

ACTIV8

Betriebliches Mobilitätsmanagement
Mobilitätsmanagement

Betriebliches Mobilitätsmanagement

Strategische Umweltprüfung für das NAPCP Luxemburg
BeteiligungProjektmanagement

Strategische Umweltprüfung für das NAPCP Luxemburg

Emissionen des Verkehrssektors in Luxemburg
Verkehrstechnik und Modellierung

Emissionen des Verkehrssektors in Luxemburg

Prognose der Emissionen des Verkehrssektors in Luxemburg bis 2050 („Bus“ und Szenarien)
Verkehrstechnik und Modellierung

Prognose der Emissionen des Verkehrssektors in Luxemburg bis 2050 („Bus“ und Szenarien)

Mikrosimulation Querspange Böblingen
Verkehrstechnik und Modellierung

Mikrosimulation Querspange Böblingen

Verkehrskonzept Fürbergstraße
EntwurfsplanungVerkehrstechnik und Modellierung

Verkehrskonzept Fürbergstraße

Radverkehrsmaßnahmen in Schärding und St. Florian am Inn
Aktive MobilitätEntwurfsplanung

Radverkehrsmaßnahmen in Schärding und St. Florian am Inn

Touristisches Leitsystem für die Stadtgemeinde Weitra
Aktive MobilitätProjektmanagement

Touristisches Leitsystem für die Stadtgemeinde Weitra

Mikrosimulation B1 Innsbrucker Bundesstraße
Verkehrstechnik und Modellierung

Mikrosimulation B1 Innsbrucker Bundesstraße

Voruntersuchung: potenzielle Stadtbahnerweiterung in den Landkreis Regensburg
BeteiligungÖffentlicher Verkehr

Voruntersuchung: potenzielle Stadtbahnerweiterung in den Landkreis Regensburg

Verkehrskonzept Otto Wagner Areal
Integrierte Mobilitätskonzepte

Verkehrskonzept Otto Wagner Areal

Kraftstoffexport und Emissionen des Verkehrssektors in Luxemburg
Verkehrstechnik und Modellierung

Kraftstoffexport und Emissionen des Verkehrssektors in Luxemburg

Masterplan Fahrradstraßen Wien
Aktive MobilitätIntegrierte Mobilitätskonzepte

Masterplan Fahrradstraßen Wien

Fahrgastbefragung: Raaberbahn Ebenfurth – Deutschkreutz und Neusiedl/See – Pamhagen
Öffentlicher Verkehr

Fahrgastbefragung: Raaberbahn Ebenfurth – Deutschkreutz und Neusiedl/See – Pamhagen

Masterplan: Porte de Hollerich, Luxemburg
Integrierte MobilitätskonzepteÖffentlicher VerkehrVerkehrstechnik und Modellierung

Masterplan: Porte de Hollerich, Luxemburg

cba_lux_externekosten
Forschung

Transportrechnung für Luxemburg, Methodik zur Kosten-Nutzen-Analyse für Verkehrsprojekte

Projektmanagement Last Mile
Projektmanagement

Projektmanagement Last Mile

  • Previous
  • 1
  • …
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Next

Gmunden

Kirchengasse 3
A-4810 Gmunden
t: +43 7612 70 911
gmunden@komobile.at

Wien

Schottenfeldgasse 51/17
A-1070 Wien
t: +43 1 89 00 681
wien@komobile.at

Luxemburg

43, rue de Strasbourg
L-2561 Luxembourg
t: +352 22 70 74
luxembourg@komobile.lu

Impressum | Datenschutz | Kontakt
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise: Einstellungen